Unser Team

Unser Direktorium

Nathan Schmidt

Nathan Schmidt, Oberstleutnant USMCR

Vorstandsvorsitzende
Gründer

Oberst Michael Davis, Armee a.D.

Oberst Michael Davis, Armee a.D.

Vorstandsmitglied

Vlad Kondratiuk

Vlad Kondratiuk

Vorstand Schatzmeister

Victor Saunders Kopfschuss

Victor Saunders

Vorstandsmitglied

Cristina Pogăcean

Cristina Pogăcean

Vorstandsmitglied

Stiftung Bergsaatgut

Doug Davis, MD, PhD

Stellvertretende/r Vorsitzende/r

Dan Cnossen

Dan Cnossen, LCDR, USN Ret.

Vorstandsmitglied

Unser Beirat

Shannon E. French

Shannon E. French, PhD

Berater

Dr. John Beary

John F. Beary, MD, FACP

Berater

Botschafter Trevor Traina

Botschafter Trevor Traina a.D.

Pensionär - Berater

Kopfschuss Frauen

Amit Oren, PhD

Berater

Andreas Gassner

Andreas Gassner

Berater

Kopfschuss

Jeff Furgal

Berater

Vasu Sojitra Headshot

Vasu Sojitra

Berater

Unser Team

Bryn Beary Mountain Seed Team Fotos

Bryn Beary

Direktor für Kommunikation

Iryna Prykhoko

Iryna Prykhodko

Programmleiter/Gründungsmitglied

Kristen Calvin Bergsaatgut Team Fotos

Kristen Calvin, Esq.

Leitender Rechtsberater

Unsere Therapeuten

Katie Ross Bergsaatgut-Team Fotos

Katie Ross

MSW - Beraterin

Kopfschuss Frauen

Amit Oren, PhD

MSF-Psychologe

Einsatz der Mountain Seed Foundation

Yulia Kovaleva

MSF-Kinderpsychologe

COL Michael Davis, Armee a.D.

Die Mountain Seed Foundation ist eine 501(c)3 gemeinnützige Organisation. Spenden sind steuerlich absetzbar.

Vlad Kondratiuk

Vlad Kondratiuk stammt aus Kiew, Ukraine, und ist derzeit Associate bei Moelis & Company, einer globalen Investmentbank mit Sitz in New York.

Bevor er zu Blackstone kam, war er Associate bei der Blackstone Group, wo er in einer Reihe von Branchen tätig war, darunter Kapitalmärkte, Kredite, Private Equity und Immobilien. Vor seiner Tätigkeit bei Blackstone war er Research Analyst im Europa-, Russland- und Eurasien-Programm des CSIS (Center for Strategic and International Studies) in Washington, DC, wo er sich mit Fragen der wirtschaftlichen Entwicklung der Ukraine, der Innenpolitik und der regionalen Sicherheit befasste.

Vlad verfügt über mehr als sechs Jahre Erfahrung in der Arbeit mit ukrainisch ausgerichteten gemeinnützigen Organisationen, darunter die Ukrainian Finance Professionals Association (UFPA), Support Hospitals in Ukraine (SHU) und Building Ukraine Together (BUR). Vlad hat einen MBA von der MIT Sloan School of Management und einen BSBA in Finanzen und International Business von der McDonough School of Business der Georgetown University.

Die Mountain Seed Foundation ist eine 501(c)3 gemeinnützige Organisation. Spenden sind steuerlich absetzbar.

Victor Saunders

Victor ist ein weltbekannter britischer Bergsteiger und wurde 1996 nach einer Karriere als Architekt in London Bergführer der UIAGM. Im Jahr 2003 zog er nach Chamonix, Frankreich, und wurde Mitglied des SNGM (Nationales Syndikat der französischen Bergführer).

Er ist in ganz Europa, im Himalaya und im Karakorum geklettert und hat viele Erstbegehungen gemacht, darunter den Nordpfeiler von Spantik. Er hat kürzlich berechnet, dass er fünf Jahre seines Lebens unter Segeltuch verbracht hat!

Victor hat den Mount Everest 2004 zum ersten von sechs Mal bestiegen, und mit seinen beiden Gipfeln auf dem Aconcagua im Jahr 2013 hat er seinen Seven-Summits-Anspruch erfüllt.

Seine Liste der Besteigungen umfasst vor allem abgelegene und sehr schwierige Touren, und Victor sprüht auch nach 20 Jahren noch vor Begeisterung für die Gipfel und Menschen des Himalaya.

Victor ist nicht nur IFMGA-Führer, sondern auch Träger des Boardman-Tasker-Preises für Bergliteratur und gewann 2015 den Großen Preis beim Internationalen Bergbuchfestival in Passey für sein Buch "Les Tribulations de Mick & de Vic en Himalaya".

Die Mountain Seed Foundation ist eine 501(c)3 gemeinnützige Organisation. Spenden sind steuerlich absetzbar.

Cristina Pogăcean

Cristina wurde 1984 in Rumänien geboren. Ursprünglich war sie Bauingenieurin, jetzt arbeitet sie hauptberuflich als Bergführerin. Cristina ist zertifizierte IFMGA-Bergführerin und Mitglied der East European Mountain Guides Association (EEMGA) und des Syndicat National des Guides de Montagne (SNGM). Nach 9 Jahren Wettkampfsport in der Leichtathletik und im Stabhochsprung begann Cristina 2004 mit dem Klettern, nachdem sie dem rumänischen Alpenverein beigetreten war. Ab 2005 nahm sie an zahlreichen Boulder-, Sportkletter- und Eiskletterwettbewerben teil - bis 2016 konnte sie 36 Preise gewinnen, darunter 20 erste Plätze. Im Jahr 2011 belegte Cristina beim Eiskletter-Weltcup in Busteni den 6. Platz im Speed-Wettbewerb und 2012 bei der gleichen internationalen Meisterschaft den 8. Cristina ist besonders stolz auf die folgenden Begehungen: Khan Tengri (7010m) Südwestwand des Shishapangma (8013m) Erstbesteigung des Gandharva Chuli (6248m) Bhagirathi I (6856 m) T13 (6436 m über den NW-Grat) Erstbesteigung des T16 Südgipfels (6431m)

Die Mountain Seed Foundation ist eine 501(c)3 gemeinnützige Organisation. Spenden sind steuerlich absetzbar.

Dr. Douglas Davis

Dr. Davis ist ein zugelassener Radiologe mit Spezialisierung auf Neuroradiologie, Notfallradiologie und Traumatologie. Dr. Davis absolvierte seine Ausbildung in Yale, wo er seine in der Ukraine geborene Frau, Dr. Nataliya Uboha, kennenlernte. Sowohl Dr. Davis als auch seine Frau nahmen am Medical Scientist Training Program von Yale teil und erwarben zusätzlich zu ihren medizinischen Doktortiteln und postgradualen Spezialisierungen in Radiologie bzw. Onkologie einen Doktortitel in Neurowissenschaften.

Vor dem 24. Februar 2022 praktizierte Dr. Davis Vollzeit in einer großen Privatpraxis in Wisconsin. Nach dem Einmarsch Russlands half Dr. Davis, die Familie seiner Frau in die Sicherheit ihres Hauses in Wisconsin zu evakuieren, und zog sich dann aus der klinischen Praxis zurück, um sich ganztägig der medizinischen Hilfe und der humanitären Unterstützung für die leidenden Menschen in der Ukraine und für diejenigen, die die Freiheit, Souveränität und Selbstbestimmung der Ukraine schützen, zu widmen.

Dr. Davis und seine ukrainische Arztfamilie haben ihre Erfahrungen im Gesundheitswesen und ihre Netzwerke in den USA und der Ukraine genutzt, um über eine Reihe von gemeinnützigen Organisationen und NROs Ressourcen und Hilfe zu mobilisieren. Sie gehören der Ukrainian Medical Association of North America (UMANA) an, einer gemeinnützigen Organisation, die seit Beginn des Krieges medizinische Missionen ermöglicht und Hunderte von Tonnen medizinischer Hilfsgüter in die Ukraine geschickt hat. Dr. Davis ist jetzt im Vorstand der amerikanischen Wohltätigkeitsorganisation Give To The World als Chief Operations Officer tätig und hilft bei der Koordinierung der Hilfe für die Ukraine und andere Konfliktgebiete. Dr. Davis arbeitet auch mit einer Vielzahl anderer, meist ehrenamtlicher Organisationen zusammen, darunter Rotary, Be An Angel, Friends of Be An Angel, IDA Foundation in den Niederlanden, Help Heroes of Ukraine und andere. Er arbeitet auch eng mit ehrenamtlichen Partnern in den Gesundheitsnetzwerken von Yale, der University of Wisconsin, dem Medical College of Wisconsin/Froedtert und anderen in den USA und der Ukraine zusammen. In Anlehnung an einen Kanon von Ärzte ohne Grenzen sieht Dr. Davis diese Partnerschaften engagierter Freiwilliger als die "Saat", die der Ukraine helfen wird, Berge zu versetzen. Die Mission von Ärzte ohne Grenzen liegt Dr. Davis sehr am Herzen, und er fühlt sich geehrt und privilegiert, dem Team beizutreten.

Die Mountain Seed Foundation ist eine 501(c)3 gemeinnützige Organisation. Spenden sind steuerlich absetzbar.

Dan Cnossen

Dan Cnossen wuchs auf einer Familienfarm in fünfter Generation in Topeka, Kansas, auf. Nach erfolgreichem Abschluss der SEAL-Qualifikationsausbildung im Jahr 2003 wurde er mehrfach zur Unterstützung weltweiter Sondereinsätze eingesetzt. Als SEAL-Zugführer wurde er 2009 in Afghanistan schwer verletzt, was zur Amputation beider Beine oberhalb der Knie führte. Im Jahr 2011 begann er mit dem Training für das paralympische US-Skiteam als Skilangläufer und Biathlet. Seitdem hat er für das Team USA an den Winterspielen 2014, 2018 und 2022 teilgenommen und ist der erste männliche Athlet, der für die Vereinigten Staaten eine Goldmedaille im Biathlon gewonnen hat, einer Sportart, die Skilanglauf mit Präzisionsschießen kombiniert. Neben dem Training und den Wettkämpfen für das paralympische Team der USA ist er ein öffentlicher Redner für Unternehmen und andere Zielgruppen sowie ein Resilienzspezialist für O2X, der Workshops für Feuerwehrleute und Rettungskräfte durchführt. Cnossen hat einen Bachelor of Science in Englisch von der U.S. Naval Academy, einen Master in öffentlicher Verwaltung von der Harvard Kennedy School of Government und einen Master in theologischen Studien von der Harvard Divinity School.

Die Mountain Seed Foundation ist eine 501(c)3 gemeinnützige Organisation. Spenden sind steuerlich absetzbar.

John F. Beary, MD, FACP

Dr. Beary hat amerikanische Facharztausweise für Innere Medizin, Rheumatologie und klinische Pharmakologie. Seine Ausbildung absolvierte er an der Harvard Medical School, dem Johns Hopkins Hospital und dem Hospital for Special Surgery-Cornell in New York City (HSS). Derzeit arbeitet er in der TriHealth PHO-Population Health Organization in Cincinnati, Ohio.

Er ist ehemaliger Fliegerarzt der Luftwaffe und setzte seinen Dienst in der Marinereserve fort, wo er nach 30 Jahren als Captain, Medical Corps, in den Ruhestand ging. Er wurde von Präsident Reagan gebeten, während einer dreijährigen Beurlaubung von der Georgetown University School of Medicine als stellvertretender stellvertretender Verteidigungsminister zu dienen.

Seine wichtigsten Projekte waren die Sicherung der Finanzierung der ersten beiden neuen Krankenhausschiffe seit dem Zweiten Weltkrieg, der Mercy und der Comfort. Sie sind die beiden größten Schocktraumakrankenhäuser der Welt, ob an Land oder auf See. Darüber hinaus wurde die medizinische Bereitschaft wiederhergestellt, einschließlich des chirurgischen Reservepersonals, der einsatzfähigen Lazarette sowie der medizinischen Versorgung und der Logistiksysteme zu deren Unterstützung.

Die Mountain Seed Foundation ist eine 501(c)3 gemeinnützige Organisation. Spenden sind steuerlich absetzbar.

Botschafter Trevor Traina

Trevor D. Traina ist ein amerikanischer Diplomat, Unternehmer und Privatinvestor, der von 2018 bis 2021 als Botschafter der Vereinigten Staaten in Österreich tätig war.

 

Im Januar 2018 wurde Trevor D. Traina zum Außerordentlichen und Bevollmächtigten Botschafter der Vereinigten Staaten in der Republik Österreich ernannt. Er wurde im März 2018 vom Senat der Vereinigten Staaten einstimmig bestätigt und diente drei Jahre lang in Wien. Botschafter Traina wurde vom Verteidigungsminister mit der Medaille für außergewöhnliche öffentliche Verdienste und vom Bundeskanzler von Österreich mit dem Großen Goldenen Ehrenzeichen ausgezeichnet.

 

Als erfahrener Unternehmer hat Botschafter Traina sechs Technologie-Startups gegründet bzw. mitbegründet. Derzeit ist er der CEO und Gründer von Kresus Labs. Zuvor war er Gründer und CEO von IfOnly, einer in San Francisco ansässigen E-Commerce-Plattform und Wohltätigkeitsorganisation (2019 an MasterCard verkauft); Mitbegründer und Vorsitzender von DriverSide, einem mit Risikokapital finanzierten Startup in der Online-Kfz-Kategorie (2011 an Advance Auto Parts verkauft); Vorsitzender und Gründer von SchemaLogic, Inc. (2011 an SmartLogic verkauft); Vorsitzender von StepUp Commerce (2006 an Intuit verkauft) und Präsident und Gründer von CompareNet, Inc, dem ursprünglichen Online-Produktvergleichsführer (1999 an Microsoft verkauft). Nach der Übernahme verbrachte Botschafter Traina zwei Jahre bei Microsoft. Er begann seine Karriere als jüngster Markenmanager aller Zeiten bei Seagram's in New York.

 

Trevor D. Traina war in den Vorständen der Haas School of Business an der University of California Berkeley, der Fine Arts Museums of San Francisco (FAMSF), des Princeton University Art Museum, des Gladstone Institutes, des Venetian Heritage, der Grace Cathedral und der Cathedral School for Boys. Er hat einen Bachelor-Abschluss in Politik von der Princeton University, einen Master-Abschluss in internationalen Beziehungen und Sozialstudien von der Oxford University und einen Master-Abschluss in Betriebswirtschaft von der Haas School of Business in Berkeley.

Die Mountain Seed Foundation ist eine 501(c)3 gemeinnützige Organisation. Spenden sind steuerlich absetzbar.

Dr. Amit Oren

Der klinische Psychologe Amit G. Oren, PhD, behandelt seit über dreißig Jahren Patienten in privater Praxis. In den letzten fünfundzwanzig Jahren war Dr. Oren auch als klinische Assistenzprofessorin an der Yale School of Medicine tätig, wo sie Praktikanten in Psychologie und Assistenzärzte in Psychiatrie betreut.


Dr. Oren ist eine leidenschaftliche Anhängerin der Positiven Psychologie und engagiert sich sehr für die Anwendung ihrer Konzepte und Forschungsergebnisse in der psychotherapeutischen Praxis. Als engagierte Ausbilderin und Mitwirkende in der psychiatrischen Gemeinschaft von Yale hat sie ihr beträchtliches Wissen und ihre klinische Erfahrung in Workshops und Vorträgen in den USA und im Ausland weitergegeben.

Die Mountain Seed Foundation ist eine 501(c)3 gemeinnützige Organisation. Spenden sind steuerlich absetzbar.

Andreas Gassner, "Andi"

Was soll's sein, Schnee, Eis oder Fels - Andi ist überall zu Hause in der Region Zell am See Kaprun im Salzburger Land. Andi ist in Zell am See im Schatten der Hohen Tauern aufgewachsen und hat sich in jungen Jahren vom Großglockner ferngehalten. Erst mit 13 Jahren entdeckte er das Skifahren für sich und begann es mit Leidenschaft zu betreiben. Schnell geriet er in den Sog der Berge und begann zu klettern und in Fels und Eis zu kraxeln.

 

Die Berge nahmen einen immer größer werdenden Teil seines Lebens ein. Er wurde Jugendleiter der Alpenvereinssektion Zell am See, Bergrettungsmann und absolvierte die Ausbildung zum Ski- und Snowboardlehrer. Während des Studiums widmete er sich der Meteorologie, denn Wetterkunde kann man beim Bergsteigen gut gebrauchen. Wo hat er das gemacht? Natürlich in der Tiroler Landeshauptstadt Innsbruck. Seine Reisen führten ihn in die Ostalpen rund um den Piz Bernina und den Biancograt. Bald kam er an Chamonix und dem Mont Blanc nicht mehr vorbei - und reiste schließlich in die Hochgebirge von Bolivien und Chile.

 

"Als Bergführer habe ich wirklich meine Berufung gefunden und freue mich jedes Mal, wenn ich am Gipfel oder nach einem Hammer-Tiefschneetag in die Gesichter meiner Gäste schaue und das Grinsen vom linken bis zum rechten Ohr nicht mehr wegzukriegen scheint. Dann bin ich glücklich und genau da, wo ich schon immer hinwollte."

Die Mountain Seed Foundation ist eine 501(c)3 gemeinnützige Organisation. Spenden sind steuerlich absetzbar.

Jeff Furgal

Jeff ist ein ehemaliger leitender Angestellter der US-Regierung mit mehr als 25 Jahren Erfahrung in auswärtigen Angelegenheiten und im Militärwesen und hat in Europa, Afrika, Südasien, Südostasien und im Nahen Osten gedient. Er ist ein ehemaliger Offizier des Marine Corps, der in Somalia (1993-1994) eingesetzt war, und hat Abschlüsse in Physiotherapie (die er in North Carolina praktizierte) und Russischstudien (einschließlich eines Auslandsstudiums in der ehemaligen Sowjetunion).


Nach seinem Ausscheiden aus dem Dienst der US-Regierung gründete Jeff FHI Insights LLC, ein Beratungsunternehmen, das die US-Regierung, das Militär und den privaten Sektor zu geopolitischen Risiken berät. Er ist Mitglied des Senior Advisory Board von Labrys Technologies mit Sitz in London, einem Technologieunternehmen mit doppeltem Verwendungszweck (Verteidigung und Privatsektor), das die Verwaltung menschlicher Netzwerke umgestaltet, und ist Referent bei Skytop Strategies in New York.


Jeff wuchs in den Ausläufern der Adirondack Mountains im Bundesstaat New York auf und lebt jetzt mit seiner Frau Lisa in Nord-Virginia. Sie haben zwei Kinder im College. Jeff freut sich darauf, dem Beirat der Mountain Seed Foundation beizutreten und einen Beitrag zu dem langen Weg der Heilung zu leisten, der den von der russischen Invasion betroffenen ukrainischen Familien bevorsteht.

Die Mountain Seed Foundation ist eine 501(c)3 gemeinnützige Organisation. Spenden sind steuerlich absetzbar.

Vasu Sojitra

Vasu Sojitra ist ein professioneller Skifahrer und ein Disability Access Strategist, der in Bozeman, MT, lebt. Er hat Gipfel wie den Grand Teton bestiegen und war der erste Behinderte, der die Gipfel der Beartooth und Bridger Mountains in Montana mit monumentalen Abfahrten auf dem Tahoma (Mt. Rainer) und dem Denali bezwungen hat - alles auf einem Bein und ohne Beinprothese.

Durch seine Ziele und Ambitionen hofft er, mehr zugängliche Räume für Menschen mit Behinderungen und People of Color in der Natur und in der Skiwelt zu schaffen, unter dem Motto "#ninjasticking through the wood to center intersectionality in the outdoors".

Die Mountain Seed Foundation ist eine 501(c)3 gemeinnützige Organisation. Spenden sind steuerlich absetzbar.

Bryn Beary

Bryn ist eine erfahrene Pädagogin, Künstlerin und Grafikdesignerin mit einem langjährigen Schwerpunkt auf der Kunsterziehung. Als die russische Invasion in der Ukraine begann, beschloss sie, nicht mehr im Klassenzimmer zu arbeiten, sondern sich voll und ganz der Unterstützung ukrainischer Kinder bei der Bewältigung des Krieges zu widmen. Da Bryn vor kurzem in der Ukraine gelebt hat, konnte sie Beziehungen knüpfen und wichtige Informationen sammeln, um die Programme von MSF so zu gestalten, dass sie den Bedürfnissen der ukrainischen Kinder gerecht werden.

Bryn ist eine multidisziplinäre Künstlerin, die in den Bereichen Malerei, Zeichnung und Bildhauerei arbeitet. Zuvor leitete sie im Rahmen ihrer ehrenamtlichen Tätigkeit bei ArtWorks große öffentliche Kunstausstellungen, darunter das Wandprojekt Willkommen in Clifton Heights, und unterrichtete Schüler aller Altersgruppen - von der Grundschule bis zur High School. Sie stammt ursprünglich aus Pennsylvania, erwarb ihren Bachelor of Arts am College of Design, Architecture, Art, and Planning (DAAP) der University of Cincinnati und verfügt über mehr als ein Jahrzehnt Erfahrung im Unterricht und als freiberufliche Grafikdesignerin. Sie hat in Osteuropa gelebt - in Kiew, Ukraine und Tiflis, Georgien. Bevor sie zur Mountain Seed Foundation kam, arbeitete sie ehrenamtlich für zahlreiche religiöse und bildungsorientierte gemeinnützige Organisationen und Wohlfahrtsverbände in den Vereinigten Staaten und im Ausland.

Die Mountain Seed Foundation ist eine 501(c)3 gemeinnützige Organisation. Spenden sind steuerlich absetzbar.

Iryna Prykhodko

Iryna Prykhodko gehört zu den Gründungsmitgliedern der Mountain Seed Foundation und ist nicht-geschäftsführende Direktorin für Programme. Iryna bringt eine Fülle von Erfahrungen und Fachkenntnissen in die Stiftung ein, darunter ein umfangreiches Netzwerk von Kontakten in der Ukraine.

Als gebürtige Krim-Bewohnerin hat sie die Zeit der Sowjetunion, die Auflösung der UdSSR sowie die Entstehung und das Wachstum des unabhängigen Staates Ukraine miterlebt. Dank ihres Fachwissens, ihrer Kreativität und ihres Einfallsreichtums konnte die Mountain Seed Foundation ukrainischen Flüchtlingen sofort wichtige Hilfe leisten. Außerdem erwirbt sie derzeit einen Master-Abschluss in Internationalen Beziehungen.

Die Mountain Seed Foundation ist eine 501(c)3 gemeinnützige Organisation. Spenden sind steuerlich absetzbar.

Kristen Calvin

Kristen verfügt über mehr als zehn Jahre Erfahrung in der Interessenvertretung in der Regierung, in Nichtregierungsorganisationen und in gemeinnützigen Organisationen. Ihr vielseitiger Hintergrund umfasst direkte Rechtsberatung für einkommensschwache Einwohner von Washington, DC, Beratungstätigkeit für globale Bildungsinitiativen, Botschaftsarbeit in der Ukraine und Georgien sowie politische und Öffentlichkeitsarbeit zur Förderung sozialer Reformen in den Bereichen Frauen- und Kinderfragen, Opferrechte, Behindertenhilfe und Bildungsreform.

Kristen ist zugelassene Anwältin und ausgebildete Mediatorin in Maryland und erwarb ihren J.D. an der University of the District of Columbia School of Law. Außerdem hat sie einen B.A. in Psychologie und Soziologie von der University of Colorado.

Die Mountain Seed Foundation ist eine 501(c)3 gemeinnützige Organisation. Spenden sind steuerlich absetzbar.

Yulia Kovaleva

Geboren und aufgewachsen in Mariupol, Region Donezk, habe ich meine Ausbildung am Donezker Institut für Sozialpädagogik absolviert. Von 2000 bis zum Ausbruch des Konflikts am 24. Februar 2022 arbeitete ich als praktische Psychologin an der Grundschule 52 in Mariupol und erreichte eine höhere Qualifikationsstufe. Ab 2018 war ich als Koordinatorin, Moderatorin und Psychologin in verschiedenen internationalen Projekten mit ukrainischen Schülern tätig.
 
Am 2. März 2022 befand ich mich wie alle Einwohner von Mariupol in einer belagerten Stadt, in der ich ohne das Nötigste wie Wasser, Lebensmittel, Gas, Strom und Kommunikation ums Überleben kämpfte. Inmitten eines weiteren russischen Luftangriffs am 10. März 2022 schlug eine Bombe nur 20 Meter von dem Gebäude entfernt ein, in dem ich wohnte. Das Gebäude blieb unversehrt, aber in allen 12 Stockwerken gab es keine Fenster mehr, und die Druckwelle riss Türen weg. Bei eisigen Temperaturen von -5 Grad Celsius saßen die Menschen buchstäblich im Freien fest.
 
Infolge dieser Verwüstung suchten die Bewohner Zuflucht im Keller des Gebäudes. Es handelte sich jedoch um einen gewöhnlichen Keller, der für eine dauerhafte Bewohnung nicht geeignet war. Die Flucht aus dieser Situation war aufgrund des ständigen Beschusses durch verschiedene Waffen eine große Herausforderung. Am 17. März 2022 hatten sich russische Panzer in der Nähe des Gebäudes postiert. Gegen Ende März gelang es mir, in das Dorf Mykilske zu reisen, aber meine Reise stieß auf weitere Hindernisse. Auf uns alle wartete ein Prozess, der "Filterung" genannt wurde und bei dem wir wochen- und manchmal monatelang in Schlangen warten mussten, um ein Stück Papier zu erhalten, das von den Besatzungsbehörden als "Dokument" bezeichnet wurde. Dieses Dokument verlangte die Abgabe von Fingerabdrücken, die Überprüfung von Fotos auf Telefonen, persönlicher Korrespondenz und Internet-Suchverlauf. Wenn irgendetwas Verdacht erregte, wurde die Person abgeführt, so dass über ihr Schicksal nur spekuliert werden konnte.
 
Da es fast unmöglich war, in die unabhängige Ukraine zu reisen, führte mich mein Weg durch Russland nach Litauen. Warum Litauen? Freunde, mit denen ich bei verschiedenen Projekten zusammengearbeitet hatte, wohnten dort und erwarteten uns sehnsüchtig und boten uns ihre Unterstützung bei der Eingliederung in eine neue Umgebung an. Heute bemühe ich mich, mich in diesen neuen Lebensabschnitt zu integrieren und mein Fachwissen zur Verfügung zu stellen, um die vom Krieg betroffenen Kinder und Familien in der Ukraine zu unterstützen.

Die Mountain Seed Foundation ist eine 501(c)3 gemeinnützige Organisation. Spenden sind steuerlich absetzbar.

Hoffnung wecken, eine Familie nach der anderen

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Heute spenden

Heute spenden

Heilendes Basislager: Die Saat der Hoffnung pflanzen, um wiederherzustellen, was der Krieg gestohlen hat
Während die Kämpfe in der Ukraine weitergehen, ertragen viele Familien weiterhin die physischen und psychischen Belastungen des Krieges. Die Kosten dieses Krieges werden noch über Generationen hinweg zu spüren sein, aber WIR KÖNNEN HELFEN.